Let’s play
„Let’s play“ bezieht sich darauf, Dinge anders anzugehen, mit spielerischem Ernst. Ob es das Arbeiten mit LEGO® Serious Play® ist, oder eine freiere methodische Gestaltung als gewohnt – das neue Zusammenspiel führt oft zum Guten.








Transformation bauen
Große Freude, Anfang 2025 mit dem CoLAB der Stadt Mannheim mit LEGO® Serious Play® zu arbeiten! Julia Jochem und ich kreierten mit dem Team einen Transformationsworkshop. Am ersten Tag ging es „von innen nach außen“ (u.a. mit den Inner Development Goals #IDGs), am zweiten halben Tag galt es, die Kluft „von Wissen zum Handeln“ (konkret beim „Deal-o-Mat“) zu überbrücken. Danke allen Teilnehmenden – Ihr wart großartig!



Auftaktworkshop
Der erfolgreiche Energy Poverty Advisory Hub (EPAH) geht in die zweite Runde. Das nutzte das Konsortium Anfang 2025 für einen Kick-off Workshop in Brüssel. Dabei arbeiteten die Teilnehmenden u.a. mit LEGO® Serious Play® und Liberating Structures. Visionen und Vorstellungen wurden über die Modelle abgeglichen, und konkretere Fragen zur Themensetzung und Operationalisierung bearbeitet. Danke an Climate Alliance und seine Partner:innen!



Leuchtender Abend
Es war ein besonderer Abend in der Großen Aula der LMU München im November 2024, in dem es zu „Kunst und Nachhaltigkeit“ ging. Im Vorfeld hatten sich die diversen Beitragenden aus u.a. Architektur, Mode und Design und Musikwissenschaft freudig auf einen gemeinsamen Prozess eingelassen. Gerahmt wurde die Veranstaltung durch die „Barfly“-Cocktailbar, die Insektencocktails bzw. Cocktails zu Insekten reichte (s. Video!).

Next level: zukunftsfähig
Worin besteht das nächste Level, und haben wir das bisherige bereits geschafft? Gilt es bestehendes zu unterstützen, und/oder neues entwickeln? Lassen Sie es uns herausfinden – gerne spielerisch : )