Moderation

Ich arbeite an Brücken zwischen Menschen. Als Moderator möchte ich Begegnung fördern, die in Konferenzen, Workshops und Arbeitstreffen zu konstruktiven Erkenntnissen und Ergebnissen führt.

Gemeinsam gestalten wir die Agenda so, dass für die Teilnehmenden ein Mehrwert entsteht.

Ihre Veranstaltung wird lebendig und von einem warmen Grundton getragen sein: Chronologie und Rhythmus sind dynamisch als auch entspannt. Wir arbeiten an den relevanten Themen und nutzen klassische wie überraschende Formate, um zu aktivieren und neue Perspektiven zu eröffnen. Solch ein lebendiger Prozess befördert auch qualitativ hochwertige Resultate.

 

Inhaltlich bin ich Ihr Fachmoderator im Klima- und Nachhaltigkeitsbereich – sprechen Sie mich aber auch für andere gute Unternehmungen an. Ich moderiere für sie auf Deutsch und Englisch, on- und offline. Immer stehe ich für hohe Qualität in der Durchführung, als auch der Vor- und Nachbereitung mit Ihnen und allen relevanten Akteur:innen.

„Bei Dir, Marcus, hat man wirklich das Gefühl, Teil von einem größeren Ganzen zu sein.“

Dr. Till Sterzel
adelphi consult GmbH / EXTRASS-Workshop

„Die Moderation dieser Veranstaltung ist fantastisch.“
„Beste Moderation!! :)“

Teilnehmende
Zentrum KlimaAnpassung Vernetzungskonferenz 2024

„Marcus‘ Moderation ist inhaltlich fundiert und auf zwischenmenschlicher Ebene sehr angenehm. Mit ihm gelingt einfach alles.“

Dr. Katrin Geneuss
Mitglied des Vorstands des Münchener Zentrums für Nachhaltigkeit

„Wir blicken begeistert auf den Workshop zur Lösung von Herausforderungen in unserem EU Projekt zurück.
Danke für zwei wirklich sinnstiftende Tage.“

Agnes Schönfelder
Projektleiterin CoLAB / EU Mission Klimaneutrale Städte bis 2030, Stadt Mannheim

Referenzen

(Klima-)Katastrophenvorsorge

Die Stiftung Entwicklung und Frieden traut sich an die großen Themen ran. 2022 ging es beim zweitägigen Bonn Symposium um (Klima-)Katastrophenvorsorge aus Sicht von Kommunen im globalen Süden und Norden. „Reden über Risiken“! Mit bei uns war Windhoek‘s Bürgermeisterin ebenso wie die Landrät:innen aus dem Kreis Ahrweiler und Euskirchen. Eine tiefgehende, konstruktive und bewegende Veranstaltung.

zum Konferenzbericht

Vernetzung zur Anpassung

2025 werde ich zum 4. Mal die jährliche Konferenz des Zentrum KlimaAnpassung (ZKA) moderieren dürfen.

Es ist eine Ehre und Freude, diesen Rahmen mitzustiften, in dem sich die ca. 200-300 Teilnehmenden zu diesem wichtigen Themenfeld konstruktiv austauschen!

zur ZKA-Vernetzungskonferenz

Zukunftskonferenz

Zu den schönsten Konferenzen, die ich je moderieren durfte, gehörte die „Zukunftskonferenz: Berlin fairwandeln“ 2022 des Aktionsbündnis Fairer Handel Berlin. Das reiche Engagement der Beitragenden, der Humor, die Atmosphäre, alles, machen den Moderationsjob mitunter zu einem Traumjob.

zur Zukunftr Zukunftskonferenz

Engagierte Kommunen

Es ist immer eine Freude, die internationalen Jahreskonferenzen („CAIC“) des Klima-Bündnis e.V. moderieren zu dürfen – so 2019 in Rostock und 2024 in Cascais, Portugal. Das große Kommunennetzwerk mit seinem Schulterschluss zu Ethnien des Amazonas ist stets reich an guten Ideen, Haltung und Engagement.

zu den CAIC-Konferenzen

Weitere Moderationen

Sprechen Sie mich gerne auf zusätzliche Moderations-Referenzen an. Gerne teile ich Ihnen mit, was es noch an Workshops, Konferenzen und „Zukunftsfesten“ gab, z.B. in den Themenbereichen Klimakommunikation, Mobilität, nachhaltigen Finanzen, Stadt- und Regionalentwicklung, sowie einigen mehr.